Cyber und Digitalisierung der Schweizer Armee

Über CONNECTED

Die Digitalisierung findet nicht nur in unserem Alltag, in der Wirtschaft und in der Industrie statt, sondern auch in der Armee. Digitalisierung bedeutet mehr als nur coole "Gadgets" oder IT – Digitalisierung ist Business. Die Digitalisierung ist in unserem Alltag allgegenwärtig und sie ist auch in der Armee angekommen. Der Stand der Armee im Bereich Digitalisierung ist mit einem Restaurantbesuch gut vergleichbar: Viele StartUps und kleinere Unternehmen sind bereits beim Hauptgang oder haben das Dessert bestellt. Wir als Armee sind gerade erst reingekommen und haben unsere Jacke aufgehängt. Die Erwartungen an die Digitalisierung sind hoch und die Armee wird diesen in drei Schritten begegnen: In einem ersten Schritt geht es darum, dass die Armee bestehende Prozesse digital gestaltet, daraus Daten gewinnt und aus diesen Informationen auswertet. In einem zweiten Schritt geht es darum, über verschiedene Silos hinweg Daten zusammenzuführen und Wissen zu generieren. Und in einem dritten Schritt geht es darum, neue Geschäfte zu gestalten und Geschäfte neu zu gestalten. Es beginnt bei Schritten, wie dass wir uns unserer digital aufgewachsenen Miliz auf Augenhöhe begegnen müssen, beispielsweise mit digitalen Dienstbüchlein. Dann geht es um die Digitalisierung unserer eigentlichen Streitkraft und geht weiter zur Digitalisierung der Militärverwaltung. Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli erklärt hier diese Schritte ausführlicher.

Kontakt

CONNECTED23

Schweizer Armee

Kommunikation Verteidigung

Tel.: 058 485 54 75

Email: info-komm.fub@vtg.admin.ch

Erfahre mehr

Vision 2030 der Schweizer Armee

Die Vision 2030 beschreibt, wie sich die Armee bis in die 2030er Jahre weiterentwickelt. Vier strategische Grundsätze geben den Weg zur Vision vor und beschreiben, wie die Armee dorthin kommt. Sie beeinflussen die tägliche Arbeit in der Gruppe Verteidigung und bei der Miliz. So fokussieren wir unser Denken und Handeln auf den Einsatz, wir befähigen unsere Miliz durch geeignete Ausrüstung und Ausbildung, wir nutzen das Potenzial der Schweiz, indem wir Synergien identifizieren, die Werte, die Vielfalt der Bevölkerung, die Kultur und das Geländer der Schweiz nutzen. Und zu Guter letzt, aber ebenso wichtig: wir fördern und integrieren Innovation und Digitalisierung und steigern so unsere Effektivität und Effizienz. Hier geht’s zu weiteren Informationen zur Vision 2030.

Erfahre mehr

Über uns

Die öffentliche Wahrnehmung der Schweizer Armee muss noch besser werden – wir möchten Ihnen erklären und zeigen, was unsere Bürgerinnen und Bürger in Uniform zu Sicherheit der Schweiz beitragen. Aus diesem Grund findet vom 16. – 20. August auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach der Top-Anlass CONNECTED statt. Die Armee entfaltet in allen Operationssphären ihre Wirkung – so auch im Cyber und elektromagnetischen Raum. Mit Fokus auf den Themen Digitalisierung und Cyber ermöglichen wir an CONNECTED einen einmaligen und spannenden Einblick in unsere Aufgaben und Fähigkeiten in den virtuellen Räumen. Mit dabei sind unsere zivilen Partner und die Industrie. Um Ihnen diesen Einblick zu ermöglichen, arbeitet ein Team von über zehn Leuten täglich daran, diesen Anlass zu einem Erfolg zu machen.

Kernteam CONNECTED
Oberst Pascal Martin

Oberst Pascal Martin - Projektleiter

"Erfolg hat immer mit Teamwork zu tun."
Alain Erba

Alain Erba - Projektleiter Generalunternehmer

"Ich freue mich, als Generalunternehmer Teil des CONNECTED-Teams zu sein und den Besucherinnen und Besucher ein tolles Event-Erlebnis mit vielen Highlights bieten zu können."
Oliver Haudenschild

Oliver Haudenschild - Projektleiter Stv/USC Op (Oberstlt)

"Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser."
Reto Gattiker

Reto Gattiker - TPL Industrie (Oberstlt)

"Die Industrie liefert die zuverlässigsten Produkte für eine erfolgreiche Digitalisierung der Armee".
Thomas Fässler

Thomas Fässler - TPL Cyber (Maj i Gst)

"Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden."
Christian Hofstetter

Christian Hofstetter - Creative Cell (Hptm)

"Es ist eine sehr interessante und lehrreiche Gelegenheit, als Milizoffizier bei der Organisation des Top-Events CONNECTED mitwirken zu können. Die Mitarbeit im kompetenten Organisationskomitee macht grossen Spass und bietet eine willkommene Abwechslung."
Melanie Koch

Melanie Koch - USC Pers (Oberstlt)

"Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung."
Ramun Hofmann

Ramun Hofmann - C Creative Cell (Oberstlt)

"Ich freue mich, mit der Creative Cell innovative Inputs aus der Privatindustrie ins Projekt hineinbringen zu dürfen."
Therese Spitteler

Therese Spitteler - USC FU (Oberstlt)

"Leidenschaft steht am Anfang jeden Erfolgs."
Lorena Castelberg

Lorena Castelberg - C MARKOMM

"Haferflocken klingt nach Pferdefutter und ist günstig. Porridge klingt nach einer fancy Mahlzeit und kostet 8.50 Franken im Hipstercafé. #Marketing".