Army
Seit 20 Jahren schützt und fördert das VBS die Vielfalt der Arten und ihrer Lebensräume auf den Armeearealen mit dem Programm Natur – Landschaft – Armee (NLA). Dieses Engagement lohnt sich: So sind auf den Armeearealen überdurchschnittlich häufig Vogel- und Pflanzenarten zu beobachten, die auf der roten Liste der bedrohten Arten stehen. Die Armeeareale sind damit Oasen in einer stark genutzten Landschaft. Sie tragen massgeblich zur Förderung der Biodiversität in der Schweiz bei.
An unserem Stand an CONNECTED erhalten Sie einen Einblick, wie die Armee und ihre Partner die Biodiversität auf den verschiedenen Arealen des VBS erhalten und fördern. Sie entdecken, wie die militärische Nutzung selber direkt seltene und wertvolle Lebensräume schafft und erhält. Wir zeigen Ihnen, welche wunderschönen Arten und Lebensräume auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach vorkommen.